Willkommen auf der Website der PTS Rottenmann!
Wir sind die ideale Berufsvorbereitungsschule
im letzten Pflichtschuljahr!
Schulanmeldungen für 2023/24
sind jederzeit mit Terminvereinbarung möglich!
Telefon: 03614 241170
Orientierung bedeutet:
die eigenen Interessen, Kompetenzen und Ziele kennenzulernen.
Dem gegenüber stehen die Anforderungen der Arbeitswelt, auf die hin junge Menschen orientiert werden. In den nächsten 5 Wochen möchten wir unseren Schülerinnen/Schülern bei dieser Orientierung helfen.
Jede Schülerin/Jeder Schüler durchläuft alle 5 Fachbereiche und wird sich im Anschluss für einen Fachbereich entscheiden. Somit bekommt jede Schülerin/jeder Schüler die Chance ihre/seine Stärken zu zeigen.
Wir freuen uns auf die kommenden 5 Orientierungswochen und wünschen unseren Schülerinnen/Schülern viel Spaß beim Erkunden der jeweiligen Fachbereiche.
Im Anschluss findet ihr/finden Sie die Einteilung der Gruppen:
Keine Bewerbung ohne Foto, daher NICHT VERGESSEN!!!!
Fototermin:
25. 09. 2023
Einladung zum Schulgemeinschaftsausschuss
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
wir, die PTS Rottenmann, laden Sie herzlich zur SGA-Sitzung am
Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 18 Uhr
in die Räumlichkeiten unserer Schule ein.
Gut geplant ins Schuljahr 2023/24!
Ablaufplan erste Schulwoche
(11. 09. 2023 - 15. 09. 2023)
Je nach Witterung können die Tagesplanungen ab Dienstag, 12. 09. 2023 getauscht werden.
Montag, 11. 09. 2023
(4 UE) - Unterrichtsende: 11:10 Uhr
Einteilung in Klassen Vorstellung der Klassenvorstände
Organisatorische Belange
Anträge für Fahrausweise
Verhaltensregeln Kennenlernen der Räumlichkeiten
Stadtrundgang
Dienstag, 12. 09. 2023
(5 UE) - Unterrichtsende: 12:00 Uhr
Kennenlernen
1. und 2. Stunde: Klassenvorstandsstunde
3. Stunde: Kompetenzcheck - Deutsch
Ausgabe und Beschriftung Ordner/ Fächer
SPIND – Einteilung
Mittwoch, 13. 09. 2023
(6 UE) - Unterrichtssende: 12:55 Uhr
Halbtagswanderung/Teambuilding
Perschen - Hube
Treffpunkt: Haltestelle Billa 7:30 Uhr
Entlass: Haltestelle Billa 13:00 Uhr
Donnerstag, 14. 09. 2023
(6 UE) - Unterrichtssende: 12:55 Uhr
Schuleröffnungsgottesdienst
3. Stunde: Kompetenzchecks: Mathe
4. - 6. Stunde: Unterricht
Freitag, 15. 09. 2023
(6 UE) - Unterrichtssende: ca. 12:30 Uhr
Gesundheitsmesse: XUND und DU Liezen
Gesundheitsmesse für Jugendliche
Treffpunkt: 08:45 Uhr Eurospar Liezen
Entlass: ca. 12:30 Uhr Ennstalhalle Liezen
Safe the date!
Am 11. September 2023 um 7:30 Uhr begrüßen wir unsere neuen Jahrgänge in der PTS-Rottenmann.
Wir freuen uns auf Euch!
Weiters freuen wir uns auf die diesjährige Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnerinnen/-partnern und Eltern!
Das Team der PTS Rottenmann bedankt sich bei allen Eltern, Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit und wünscht
Time to say goodbye!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beenden wir das diesjährige Schuljahr. Das Team der PTS Rottenmann sagt danke zu den Schülerinnen und Schülern dieses Jahrganges, dass wir euch ein Stück begleiten durften. Ihr wart spitze, einzigartig, wunderbar, eine tolle Truppe! Wir wünschen euch alles Gute für den Start ins Berufsleben!
Fleiß und Mühe gehören belohnt!
Feierliche Übergabe der Fachbereichszertifikate
Alle Fachbereiche haben von den Fachbereichsleitern und Fachbereichsleiterinnen ihre Zertifikate überreicht bekommen. Wir gratulieren recht herzlich!
Fachbereich Metall
Fachbereich Bau/Holz
Fachbereich Handel/Büro
Fachbereich Tourismus
Fachbereich Elektro
Schulabschluss Gottesdienst in St. Georgen
In der Kirche des Hl. Georg in St. Georgen fand der diesjährige Schulgottesdienst statt.
Eröffnet und geleitet wurde der Gottesdienst von Fr. Anneliese Koppelhuber und Hr. Pfarrer Hans Huber.
Alle unsere Schüler und Schülerinnen fanden Platz in der romanischen Kirche.
Danke an Gavin, Mikail und Carina fürs Lesen der Fürbitten.
Hr. Pfarrer Huber segnete uns und entließ uns in die Ferien.
Ein ganz besonders herzlicher Dank gilt unserem Chor, die unter der Leitung von Fr. Koppelhuber, mit viel Fleiß und Mühe ihre Stimmbänder trainiert haben und diesen Gottesdienst zu einem besonderen Moment machten.
Pack die Badehose ein, ...
... heute folgten wir der Einladung der Fam. Dobesberger zum Naturbadesee Frauenberg. Anfangs noch mit Decke und Pullover, dann aber ließ sich doch noch die Sonne blicken und wir hatten ein gemütliches Beisammensein.
Unsere Schüler und Schülerinnen nutzen die angebotenen Möglichkeiten vor Ort, wie zum Beispiel ein Tischtennismatch.
Eingehüllt in Decken wurde der Vormittag gestartet. Später gab es Mutige, die bei Sonnenschein sogar ins Wasser hüpften.
So ging ein gemütlicher Vormittag nach der gestrigen anstrengenden Abschlusswanderung zu Ende.
Abschlusswanderung auf die Rottenmanner Hütte
Ziel der Wanderung
war die Rottenmanner Hütte auf
1651 m.
Alle Schülerinnen und Schüler maschierten in Richtung "Ziel" wo sie mit einem guten Essen belohnt wurden.
Auch die Lehrerinnen und Lehrer haben sich eine Stärkung verdient. Mahlzeit!
Beim Lagerfeuer gabs Marshmallows und Grillwürstchen, sowie viel Spaß und gute Gespräche.
Natürlich hüpften ein paar tapfere Schüler und Schülerinnen in den Globuckensee.
Wie man sieht, wurden auch tierische Freundschaften geschlossen.
Die, die nicht im 16 Grad kalten Wasser schwimmen wollten, schauten vom sicheren Ufer aus zu.
Nur zwei Bergfexe (unsere Frau Direktor und Lukas Lube) wagten noch den Aufstieg aufs Stein am Mandl.
Am frühen Vormittag hieß es dann zurück ins Tal! So ging ein lustiger Ausflug auf die Rottenmanner Hütte zu Ende.
Neues Inventar im Fachbereich Elektro
Der Fachbereich Elektro bedankt sich sehr herzlich bei der Energie Steiermark für die großzügige Spende!
Mit diesem Labor - Messtechnik Tisch können unsere Schüler und Schülerinnen Versuche im Fachbereich Elektro durchführen.
Tischler Trophy 2023
And the winner is ...
PTS-Rottenmann
Die Schüler des Fachbereichs Bau/Holz haben auch heuer wieder bei der Tischler Trophy der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter teilgenommen.
Das heurige Motto lautete einen Beistelltisch zu kreieren, wobei hier auch auf Kreativität Wert gelegt wird.
Unter Anleitung der Tischlerei Treusch & Co Liezen und dem Fachbereichsleiter Mag. Johannes Rinner erschafften die Schüler des Fachbereichs einen Beistelltisch, der sich sehen lassen kann!
Nach dem zweiten Platz im Vorjahr, hat es dieser Fachbereichsjahrgang heuer geschafft, den 1. Platz für die PTS abzuräumen.
Ein herzliches Danke gilt der Fa. Treusch & Co Liezen für die tatkräftige Unterstützung.
So sehen Sieger aus:
v.l. Kevin Kriechbaum, Sven Soltic, Marco Crncevic, Marcel Luidold, Leon Kaufmann und Kevin Traisch
Jungs, wir sind stolz auch euch!!
FAP - PTS Rottenmann 21. 06. /22. 06. 2023
Das Fachabschlussprojekt ging bei uns heuer erstmals in diesem Schuljahr über die Bühne. Mit diesem Abschlussprojekt haben wir unsere Schülerinnen und Schüler sehr intensiv auf den bevorstehenden Lehrstelleneinstieg vorbereitet.
Alle Schülerinnen und Schüler haben diese zwei Fachabschlusstage hervorragend gemeistert.
Wir sind stolz auf jede/jeden Einzelnen!
Fachbereich Bau/Holz - FAP Werkstücke
Der Fachbereich Bau/Holz widmete sich beim FAP Werkstück dem Thema Holz.
Fachbereich Elektro - FAP Werkstücke und Einblick ins Fachgespräch
Im Fachbereich Elektro wurde von den Schülerinnen und Schülern ein Werkstück laut Plan erstellt.
Fachbereich Tourismus - FAP Prüfungskochen mit Cocktails
Zum krönenden Abschluss des Schuljahres wurden die geladenen Gäste von unseren Schülerinnen und Schülern kulinarisch verwöhnt!
Fachbereich Metall - Erstellung eines Werkstückes im Zuge der FAP
Danke an Herrn Missethon von der Fa. Maco für die Unterstützung beim Fachgespräch.
Fachbereich Handel/Büro - FAP Schaufenstergestaltung
Fach-abschlussprojekt FAP
21. 06. und 22. 06. 2023 an der PTS Rottenmann
Der Aufbau des FAP ist an die Lehrabschlussprüfung (Fachpraxis, Fachtheorie und Fachgespräch) angelehnt und soll auch als Vorbereitung hierfür dienen.
Hier wird das, über das Schuljahr erlernte Wissen, sowie das für die FAP hergestellte Werkstück präsentiert.
Beim Fachgespräch beweisen die Schüler und Schülerinnen ihr eigenes Können im jeweiligen Fachbereich. Dies stellt einen optimalen und würdigen Abschluss des jeweiligen Fachbereiches dar.
Parlamentsführung in Wien - ein Blick hinter die Kulissen
Im Zuge des Unterrichtsfaches Politische Bildung machten wir eine Exkursion in die Bundeshauptstadt mit Parlamentsführung und Diskussionsmöglichkeit mit dem Nationalratsabgeordneten Mario Lindner. Im Anschluss durfte natürlich auch ein Besuch im Prater nicht fehlen.
New Generation
Arbeit neu denken - # Wie?
Impulsveranstaltung mit Keynote-Speaker Dr. Thomas Würzburger und anschließender Podiumsdiskussion über die Anforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen. Mit dabei waren ExpertInnen aus der Wirtschaft, dem AMS, der WKO und der PTS Rottenmann.
Endlich angekommen -
unser Snackautomat
Da wir schon seit längerer Zeit keinen Bäcker mehr haben, der uns mit Jause versorgt, haben wir uns dazu entschlossen einen Snackautomaten anzuschaffen. Heute wurde er in Betrieb genommen.
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag!
Einladung zum Elternsprechtag
Wann?
Mi, 10. Mai 2023 von 9:00 - 12:00 Uhr
(ohne Fr. Koppelhuber, BEd
und Hr. Mag. Rinner)
Do, 11. Mai 2023 von 15:00 - 18:00 Uhr
(ohne Hr. Zepf, BEd)
Wo?
PTS Rottenmann
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
SOS - Ich brauche Hilfe!
- Du hast Fragen rund ums Lernen? Prüfungsangst?
- Konflikte in deinem Umfeld?
- Persönliche Anliegen/Krisen/Fragen?
Unsere Beratungseinrichtungen stehen dir, aber auch deinen Eltern tatkräftig zur Seite!
Modul 5 - Praxis erleben
Unter dem Motto "Learning by doing" starten unsere Schülerinnen/Schüler im Modul 5 mittwochs wieder hinaus in die umliegenden Betriebe.
Turnen einmal anders
Der Turnunterricht wurde in den Asia Spa Leoben verlegt. Wie man sehen kann, hatten die Jungs Spaß!
Sicherheit geht vor - AUVA Aktionstag an der PTS-Rottenmann
Next Level - PTS goes ÖBB
Zu Gast in der ÖBB Lehrwerkstätte Knittelfeld -
Vielen Dank für die Einladung!
Gemeinsam für die Umwelt!
Der steirische Frühjahrsputz 2023 an der PTS Rottenmann
Tischler Trophy 2023 - Wir sind dabei!
Kreativität trifft Talent
Mit professioneller Unterstützung der Tischlerei Treusch & Co Liezen stellten unsere Schüler des Fachbereiches Bau/Holz einen Beistelltisch her.
Ostergrüße vom Fachbereich Tourismus
Erfahrung, Kompetenz und Professionalität in Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufscoaching und erfolgreich in der Berufsüberleitung.
fit for your job .... in der Pilotschule PTS 2020 Berufsvorbereitungsschule Rottenmann - die richtige Schule für dich!