Metall - Kfz

Fachbereichsleiter: Thomas Löcker BEd


Kfz-Techniker/in, Werkzeugmacher/in

Zerspanungstechniker/in,
Spengler/in, Schlosser/in, Feinmechaniker/in, u v m.

 

 

Fächer:

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Technisches Zeichnen
  • Fachpraxis
  • Fachkunde
  • Angewandte Informatik



Theorie: Es werden einfachste mechanische, physikalische und chemische Grundlagen vermittelt. Schwerpunkte sind  Masse- und Gewichtsberechnungen, Werkzeug- und Werkstoffkunde sowie die Rechenoperationen mit Winkelfunktionen.

Praxis: Handwerkliche Grundlagen wie Feilen, Bohren, Sägen, Gewindeschneiden, Kupfertreiben und Lackieren werden unter Anleitung von Herrn Löcker in der Werkstätte oder in unseren Praxisbetrieben vermittelt. Großer Wert wird auch auf Kreativität und Selbständigkeit gelegt. Oberstes Ziel ist es aber, die Theorie zu verstehen und schließlich in die Praxis umzusetzen. Als sogenannte Selbstkontrolle dient in den letzten Schulwochen ein Schülerwettbewerb und die Teilnahme an Landes-und Bundesbewerben.

Abschlussarbeit: In der Werkstätte wird ein Werkstück nach Plan angefertigt und aus einem Fragenkatalog werden 10 Fragen für die theoretische Überprüfung ausgewählt. Jene Schüler, die in beiden Bereichen ein "Sehr gut" erhalten, werden ausgezeichnet.

 PTS-Rottenmann: Erfolgreich auf dem Weg zum Profi!